13 10. 2023

Häusliches Arbeitszimmer: Mittelpunkt 

13. Oktober 2023|

Bildet das Arbeitszimmer den Mittelpunkt der gesamten betrieblichen und beruflichen Betätigung können entweder die tatsächlichen Aufwendungen, die auf das häusliche Arbeitszimmer entfallen, abgezogen werden oder anstelle der

29 09. 2023

Schulgeldzahlungen als Sonderausgaben

29. September 2023|

Der Steuerpflichtige kann 30% des Entgelts, das er für den Besuch einer Schule in freier Trägerschaft oder einer überwiegend privat finanzierten Schule, die sein Kind besucht, als Sonderausgaben geltend machen, höchstens 5.000

22 09. 2023

Erstattungszinsen: Rückzahlung

22. September 2023|

Werden Erstattungszinsen zur Einkommensteuer zugunsten des Steuerpflichtigen festgesetzt und ausgezahlt, handelt es sich um Einnahmen aus Kapitalvermögen, die der Besteuerung unterliegen. Rückzahlungen dieser Zinsen an das Finanzamt

22 09. 2023

Kinderbetreuung: Abzug der Aufwendungen

22. September 2023|

Frage aus der Praxis: Meine Eltern betreuen unsere Kinder. Müssen die Eltern bei der Minijobzentrale als Minijobber angemeldet werden? Antwort: Zwei Drittel der Aufwendungen für Dienstleistungen zur Betreuung eines zum Haushalt des

15 09. 2023

Häusliches Arbeitszimmer/Homeoffice

15. September 2023|

Bei einer Tätigkeit, die zuhause ausgeübt wird, gibt es zwei Kategorien, die sich grundlegend unterscheiden: Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer: Die Aufwendungen können uneingeschränkt als Betriebsausgaben

1 09. 2023

Degressive Gebäude-Abschreibung

1. September 2023|

Bei Gebäuden kann die Abschreibung in fallenden Jahresbeträgen nach einem unveränderlichen Prozentsatz in Höhe von 6% vom jeweiligen Buchwert (Restwert) vorgenommen werden, wenn das Gebäude in einem Mitgliedstaat der

1 09. 2023

Vermietungseinkünfte: Bagatellgrenze

1. September 2023|

Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung werden als Überschuss der Einnahmen über die Werbungskosten ermittelt. Einnahmen aus der Vermietung und Verpachtung bleiben laut Entwurf des Wachstumschancengesetzes zukünftig steuerfrei,

25 08. 2023

Homeoffice: neue Pauschale

25. August 2023|

Die neue Homeoffice-Pauschale wurde durch das Jahressteuergesetz 2022 mit Wirkung ab 1.1.2023 verändert und gilt nunmehr unbefristet. Für jeden Kalendertag, an dem die betriebliche oder berufliche Tätigkeit überwiegend in der

Nach oben