26 11. 2021

Steueraspekte der Koalitionsvereinbarungen

2022-04-06T15:33:51+02:0026. November 2021|

Die steuerlichen Vereinbarungen des Koalitionsvertrags zwischen SPD, Grünen und FDP mit einem Umfang von 178 Seiten sind verteilt in verschiedenen Abschnitten dieser Vereinbarungen zu finden. Neben allgemein gehaltenen Absichtserklärungen,

19 11. 2021

Aufbewahrung von Rechnungen

2022-04-06T15:33:51+02:0019. November 2021|

Jeder Steuerpflichtige muss selbst für die Aufbewahrung von Kopien aller Rechnungen sorgen, die er selbst erhalten hat und die er selbst oder sein Kunde ausgestellt haben (§ 14b UStG). Die Aufbewahrungsfrist beginnt grundsätzlich mit

19 11. 2021

Insolvenzgeldumlage ab 1.1.2022

2022-04-06T15:33:51+02:0019. November 2021|

Die Mittel für die Zahlung des Insolvenzgeldes werden durch eine monatliche Umlage von den Arbeitgebern aufgebracht. Die Insolvenzgeldumlage errechnet sich nach einem festgelegten Prozentsatz nach dem Arbeitsentgelt der Beschäftigten. Die

12 11. 2021

Differenzbesteuerung: Nachweis

2022-04-06T15:33:51+02:0012. November 2021|

Bei der Differenzbesteuerung zahlt der Wiederverkäufer die Umsatzsteuer lediglich aus der Differenz zwischen Verkaufs- und Einkaufspreis. Als Wiederverkäufer gilt, wer gewerbsmäßig mit beweglichen körperlichen

5 11. 2021

Steuertermine November 2021

2022-04-06T15:33:52+02:005. November 2021|

Beachten Sie die kommenden Steuertermine für die Abgabe der Umsatzsteuer-Voranmeldung, der zusammenfassenden Meldung, der Lohnsteuer-Anmeldung sowie der Einkommen- und Gewerbesteuer-Vorauszahlung. Hinweis: Die Abgabetermine entsprechen den

5 11. 2021

Rechnungsberichtigung: Rückwirkung

2022-04-06T15:33:52+02:005. November 2021|

Hat ein Unternehmer den Vorsteuerabzug geltend gemacht und stellt sich später heraus, dass die Rechnung nicht alle gesetzlich vorgeschriebenen Angaben enthält, kann die Rechnung korrigiert werden. Eine Korrektur mit Wirkung für die

5 11. 2021

Kleine Photovoltaikanlagen als Liebhaberei

2022-04-06T15:33:52+02:005. November 2021|

Betreibt jemand (eine Einzelperson oder mehrere Personen als Mitunternehmerschaft) eine oder mehrere Photovoltaikanlagen mit einer installierten Gesamtleistung von bis zu 10,0 kW kann aus Vereinfachungsgründen davon ausgegangen werden, dass

5 11. 2021

Grundsteuer: Änderungen ab 2022

2022-04-06T15:33:52+02:005. November 2021|

Zum 1.1.2022 wird erstmals der Grundsteuerwert festgestellt (= Hauptfeststellung). Das heißt, dass zum 1.1.2022 bundesweit alle Grundstücke neu zu bewerten sind. Der neue Grundstückswert löst dann ab 2025 bei der Grundsteuer den

Nach oben