Über Andrea Saidi

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Andrea Saidi, 361 Blog Beiträge geschrieben.
20 10. 2023

EU-Taxameter: Verwendung ab 2024

20. Oktober 2023|

Bei EU-Taxametern und Wegstreckenzählern ohne zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung sind die technisch notwendigen Anpassungen und Aufrüstungen umgehend durchzuführen und die rechtlichen Voraussetzungen unverzüglich zu

13 10. 2023

Häusliches Arbeitszimmer: Mittelpunkt 

13. Oktober 2023|

Bildet das Arbeitszimmer den Mittelpunkt der gesamten betrieblichen und beruflichen Betätigung können entweder die tatsächlichen Aufwendungen, die auf das häusliche Arbeitszimmer entfallen, abgezogen werden oder anstelle der

13 10. 2023

Umsatzsteuer: Fiskalvertretung

13. Oktober 2023|

Für ausländische Unternehmer besteht seit dem 1.1.1997 die Möglichkeit, in Deutschland einen Fiskalvertreter zu bestellen und sich von diesem bei der Erfüllung der umsatzsteuerrechtlichen Pflichten vertreten zu lassen. Die

29 09. 2023

Steuertermine Oktober 2023

29. September 2023|

Die folgenden Steuertermine bzw. Abgabefristen sind im kommenden Monat zu beachten. Für den Monat September 2023: Art der Abgabe Abgabe- und Fälligkeitstermin Umsatzsteuer-Voranmeldung monatliche

29 09. 2023

Schulgeldzahlungen als Sonderausgaben

29. September 2023|

Der Steuerpflichtige kann 30% des Entgelts, das er für den Besuch einer Schule in freier Trägerschaft oder einer überwiegend privat finanzierten Schule, die sein Kind besucht, als Sonderausgaben geltend machen, höchstens 5.000

22 09. 2023

Kinderbetreuung: Abzug der Aufwendungen

22. September 2023|

Frage aus der Praxis: Meine Eltern betreuen unsere Kinder. Müssen die Eltern bei der Minijobzentrale als Minijobber angemeldet werden? Antwort: Zwei Drittel der Aufwendungen für Dienstleistungen zur Betreuung eines zum Haushalt des

22 09. 2023

Einfuhrumsatzsteuer: Vorsteuer

22. September 2023|

Nur derjenige, der einen Gegenstand für die Umsätze seines Unternehmens einführt, kann die Einfuhrumsatzsteuer als Vorsteuer abziehen. Das setzt voraus, dass er den eingeführten Gegenstand und damit dessen Wert unmittelbar

Nach oben